Wir laden Sie ein, sich hier einen Überblick über unsere Fachgruppen und Vereinsaktionen zu verschaffen. Wenn Sie Fragen haben oder unserem Verein beitreten wollen, schreiben Sie uns gerne an!
Wichtiger Bestandteil und eine große Bereicherung des kulturellen Lebens sind die Fachgruppen im Landfrauenverein.
Akkordeongruppe
Ansprechpartner:
Simone Klein
Tel. 06451 23401
Übungsstunden:
Übungsstunden nach Absprache
Gitarrengruppe
Ansprechpartnerin:
Gunhild Armand
Tel. 06451 8807
Übungsstunden:
Donnerstag – privat –
Handarbeitstreff
Ansprechpartnerin:
Ruth Emden
Tel. 06451 8918
Treffen:
14-tägig, Montag im DGH in den Wintermonaten
Kochworkshop "Zukunft schmeckt"
Ansprechpartnerin:
Petra Röhle
Tel: 06451 23926
Treffen:
Montags, Termine nach Absprache, DHG 18.30 Uhr
Tanzgruppe Blue Life
Ansprechpartnerinen:
Laura Knoche und Emma Paulus
Übungsstunden:
Donnerstags
Infos und Kontakt:
E-Mail: bluelife.meinetanzgruppe@gmx.de
Samstag, 8.Februar - Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr - Gasthaus Thiele
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen und anschließendem gemeinsamen Essen. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Christiane Holzapfel, Tel. 26467
Montag, 31. März - Bilderreise durch die Provence - 19 Uhr DGH
Heute Abend begeben wir uns mit Gunhild Scholl auf eine Bilderreise durch die traumhafte Landschaft der Provence. Anmeldung bei Petra Fleck, Tel. 9264.
Samstag, 5. April - Wanderung nach Frankenberg
Am heutigen Samstag wollen wir das neugestaltete Heimatmuseum besuchen. Wir starten um 14.30 und laufen nach Frankenberg. Die Führung im Museum beginnt um 16.00 Uhr. Im Anschluss werden wir essen gehen. Anmeldung bei für alle bei Christiane Holzapfel, Tel. 26467.
Montag, 14. April - um 19.00 Uhr - DGH - kleiner Saal
Am heutigen Abend wird uns die Frankenberger Ärztin Frau Sarac Informationen zum Thema "Immunsystem und Impfungen" geben. Auch Interessierte und Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldung bei Christiane Holzafpel, Tel. 26467.
Freitag, 2. Mai - Kinder kochen für ihre Muttis
An diesem Nachmittag sind alle Kinder aus dem Dorf eingeladen, zusammen mit den Landfrauen für ihr Mütter zu kochen. Die Mütter sind im Anschluss zum gemeinsamen Essen ins DGH eingeladen. Anmeldung bis Montag, den 28. April bei Monika Salzmann, Tel. 015906441704.
Samstag, 31. Mai - Fahrt an den Möhnesee und Arnsberg
Nähere Infos und Anmeldung bei Nicole Wienbeck, Tel. 015771108131.
Vorschau Herbst 2025
Mehrtagesfahrt 29-30. Nov. 2025 Weihnachtsmarkt - Infos und Programm folgen.
Handarbeitsnachmittage nach Absprache
2025
Am 12. Januar begann das Jahr mit dem Jubiläumsfrühstück zusammen mit dem HKV für das Dorf.
Am 9. Februar fand die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Vorstandneuwahlen statt.
2024
Am 24. Februar haben wir unsere 1. Glühweinwanderung um Viermünden gemacht. Tolle Veranstaltung.
Im März wurde aus Gips Deko für Frühling und Ostern gemacht.
Ende März stand wieder der bunte Frühlingsnachmittag auf dem Programm.
Im Mai wurde mit den Kids für Muttertag gebastelt
Am 20. Juli gab es wieder die Kulinarische Sommernacht mit allen örtlich. Vereinen.
Vom 3.-6. Oktober sind die Landfrauen in Straßburg und Umgebung gewesen.
Am 9. Dezember fand die Weihnachtsfeier statt.
2021
Am 14. Juli konnten wir nach langer Corona Pause eine Wanderung rund um Viermünden machen .
Am 28. August besuchten wir die Freilichtbühne Hallenberg. Es wurde das Stück "Die Drei von der Tankstelle " aufgeführt.
2020
Aufgrund von Corona sind die meisten diesjährigen Events ausgefallen.
Ende Oktober haben wir das begehbare Kochbuch in der Pfarrgarage neben der Kirche eröffnet. Dort findet Ihr saisonale Rezepte von unseren Landfrauen. Alle Rezepte sind zum Mitnehmen oder Abfotografieren. Schaut mal vorbei.
2019
Ehrungen der Gründungsmitglieder und 40-jährige Mitgliedschaft
Tanzgruppe Blue Life
Fahrt ins Blaue nach Bad Langensalza
Aufstellung Insektenhotel
Besuch der Firma Balzer
Einladung Mittsommernacht
Fahrt Straßburg und Colmar
Oktober 2024
Besuch Freilichtbühne Hallenberg
Besuch der Firma Balzer 2019
Fahrt ins Blaue nach Bad Langensalza 2019
Tanzgruppe Blue Life 2019
Aufstellung Insektenhotel 2019
Einladung zur Mittsommernacht 2019
Ehrungen der Gründungsmitglieder und 40-jährige Mitgliedschaft
Ehrugnen von langjährigen Mitgliedern bei JHV 2025
Der neue Vorstand
Am Mühlgraben 5 Frankenberg-Viermünden
Hessen 35066